Zum Inhalt springen

Das spanische Diep in Heede

DAS SO GENANNTE SPANISCHE DIEP IN HEEDE Die Forschungsgruppe Naturwissenschaften und Archäologie hat die gesamte Region zwischen Leer – Ihrhove – Papenburg – Aschendorf und Heede naturwissenschaftlich und archäologisch untersucht. Nur über diese jahrzehntelange, naturwissenschaftliche… Das spanische Diep in Heede

Papenburger in New York

Am 5. November .2024 besuchte der Papenburger Antiquitätenhändler Heinz Koop unsere Geschäftsstelle im Cowork Hauptkanal rechts 54, aufgrund einer Einladung des Heimatvereins. Er zeigte uns Dokumente aus der Zeit des Papenburger Cubs in Brooklyn und… Papenburger in New York

Fernerkundung

DER EINSATZ DER SCAN-TECHNIK FÜR KULTUR UND ARCHÄOLOGIE IN DER REGION UM PAPENBURG, EIN ERFAHRUNGSBERICHT Team Forschungsgruppe / Heimatverein Papenburg e. V. Der vorliegende Beitrag, hier etwas ergänzt, wurde am 08.05.2019 als Vortrag im Katasteramt… Fernerkundung

Die Geschichte von Heede

GEOLOGISCHE UND HISTORISCHE UNTERSUCHUNGEN IN HEEDE / EMS 1. Historischer Hintergrund Die Forschungsgruppe Papenburg hat im Rahmen ihrer regionalen Forschungen das gesamte nördlichste Emsland untersucht. Dazu gehörte Heede. Die Brüder Coep und Werembold von Heede… Die Geschichte von Heede

Gulfhaus von 1776

  • von

TAUCHFAHRT IN DIE ZEIT VOR 1776: DAS VON GLANSCHE STEINHAUS IN MITLING-MARK Im Nordostteil von Mitling-Mark liegt heute ein großer, nun bereits 242 Jahre alter Gulfhof, um den sich in der Region viele Geschichten, Sagen… Gulfhaus von 1776

Altverlauf der Papenburger Dever

  • von

Von der Forschungsgruppe wurde der Altverlauf der heute nur noch zum Teil als Oberflächengewässer erkennbaren Dever anhand alter Landkarten ermittelt und in unterschiedliche Kartenwerke übertragen. Erscheinungsbilder der Papenburger Dever im November 2018: Verlauf der Dever… Altverlauf der Papenburger Dever

Die Eppingaburg in Völlen

  • von

Die heutige mündliche Überlieferung bezeichnet in Völlen eine Flur südöstlich des alten Dorfkerns auf dem Land des früheren Müllers Löning als Eppenfenne.  Dieser Platz wird nach der alten, heute noch bestehenden mündlichen Überlieferung einer Eppenburg… Die Eppingaburg in Völlen